• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Haftung des Verwaltungsrats / VR-Haftung

Informationen zur Haftung für Verwaltung, Geschäftsführung und Liquidation

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Checklisten
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Haftungsabwehr

Haftungsabwehr

  • Abwehr-Grundlagen
    • Verschiedene Schadenkonstellationen
    • Geltendmachung Gesellschaftsschaden
    • Geltendmachung Gläubigerschaden
    • Geltendmachung Aktionärsschaden
    • Abwehr-Definition
    • Abwehr-Voraussetzung
    • Abwehr-Funktion
  • Abwehr-Möglichkeiten
    • Materiell-rechtliche Abwehr
      • Einreden
      • Bestreitungen
      • Einwendungs- / Einrede-Durchgriff
      • Abgrenzung und Zuordnung
      • Einwendungen
    • Prozessuale Abwehr
  • Abwehr-Fazit

Drucken / Weiterempfehlen:
  • Einleitung zur Haftung des Verwaltungsrats
  • Inhaltsverzeichnis
  • Themenverwandte Websites
  • Ausgangslage
  • Gesetzliche Grundlage
  • Rechtsnatur
  • Aufgaben des Verwaltungsrates
    • Unübertragbare und unentziehbare Aufgaben nach Gesetz
    • Weitere Aufgaben gemäss Gesetz, Statuten und Reglementen
    • Risk Management
    • Delegation von Aufgaben
  • Risiken des Verwaltungsrates
    • Zivilrechtliche Risiken
    • Erhöhtes Haftungsrisiko in Sanierungssituationen
    • Strafrechtliche Risiken
    • Verwaltungsrechtliche Risiken
  • Haftung des Verwaltungsrates
    • Schaden
    • Pflichtverletzung
    • Kausalzusammenhang
    • Verschulden
  • Verantwortlichkeitsklage / Verantwortlichkeitsprozess
    • Zuständigkeit
    • Kosten des Verfahrens
    • Streitverkündungsklage
    • Streitwert
    • Substantiierung
    • Beweislast
    • Beweiserleichterung
    • Entgegnungsmöglichkeiten des VR
  • Verjährung und Verwirkung
    • Zivilrechtliche Verjährungs- und Verwirkungsfristen
    • Strafrechtliche Verfolgungsverjährung
    • Verwaltungsrechtlichen Verjährung
  • Haftungsbeschränkung
    • Einwilligung?
    • Business judgement rule
    • Festlegung Haftungsobergrenze?
    • Haftungsbeschränkung auf Grobfahrlässigkeit + Vorsatz?
    • Risikobewältigung
    • Erweiterte Berufshaftpflichtversicherung
    • Director’s and Officer’s Insurance (D&O)
  • Haftungsbefreiung
    • durch Kompetenzdelegation
    • durch Entlastungsbeschluss der Generalversammlung (Décharge-Erteilung)
    • durch Zustimmung und Weisung der Generalversammlung
  • Schadloshaltung
  • Haftungsabwehr
    • Abwehr-Grundlagen
      • Abwehr-Definition
      • Abwehr-Voraussetzung
      • Abwehr-Funktion
      • Verschiedene Schadenkonstellationen
      • Geltendmachung Gesellschaftsschaden
      • Geltendmachung Gläubigerschaden
      • Geltendmachung Aktionärsschaden
    • Abwehr-Möglichkeiten
      • Materiell-rechtliche Abwehr
        • Abgrenzung und Zuordnung
        • Einwendungen
        • Einreden
        • Bestreitungen
        • Einwendungs- / Einrede-Durchgriff
      • Prozessuale Abwehr
    • Abwehr-Fazit
  • Exkurs: Business Judgement Rule
    • Funktion
    • Anwendungsbereiche
    • Elemente
    • Prozessuales
    • Fazit und Checkliste
  • Exkurs: Konzernhaftung
  • Exkurs: Geltendmachung individueller Gläubigerschaden bei Nichtschädigung der Gesellschaft
  • Fazit
  • Checklisten
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2012 - 2022 Haftung des Verwaltungsrats / VR-Haftung - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte